Sie suchen dringend nach medizinischen Fachangestellten und vergleichbaren Positionen für Ihre Praxis?
MFAs-gesucht.de bringt Ihre Stellenanzeige dorthin, wo sich Ihre Zielgruppe täglich aufhält: Auf Facebook & Instagram.
Die Lösung: Eine Vielzahl an MFAs bzw. Arzthelferinnen ist auf Social Media aktiv. Stellenanzeigen können hier gezielt an Ihre Zielgruppe ausgespielt werden. Dieser Prozess nennt sich Social Recruiting.
Key Facts & Erfolge:
Ausgangssituation & Vorgehen
Die Hautarztpraxis Montabaur suchte für ihre anstehende Praxiseröffnung dringend neue Mitarbeiter. Es erfolgte die Erstellung eines Konzepts, um die Praxis als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Im Anschluss wurde eine Kampagne für Instagram und Facebook aufgesetzt. In einem simplen Prozess mussten Bewerber in unter 2 Minuten verschiedene qualifizierende Fragen beantworten und konnten sich unkompliziert bewerben.
Key Facts & Erfolge:
Ausgangssituation & Vorgehen
Auch bei der HNO Praxis Wetzlar handelte es sich um eine neu gegründete Praxis, die kurz vor der Eröffnung stand und daher ebenfalls sehr kurzfristig Personal benötigte.
Für die Praxis erfolgte die Entwicklung einer positiven Arbeitgebermarke und auch hier wurde im Anschluss die entsprechende Kampagne eingerichtet sowie eine Bewerber-Website für einen Vorqualifizierungsprozess der Bewerber eingerichtet.
"Die Zusammenarbeit lief schnell, reibungslos und effektiv. Viele Praxen im medizinischen Umfeld stehen vor der großen Herausforderung, geeignete Fachkräfte zu finden.
Fabian, mit dem ich seit nunmehr 2,5 Jahren für die Marketingprojekte meiner Praxen zusammenarbeite, hat mir zu dem Social Recruiting Prozess geraten und sämtliche Kampagnen in Abstimmung mit mir aufgesetzt.
Die Resultate sind verblüffend und ich konnte offene Stellen binnen kürzester Zeit besetzen. Eine Zusammenarbeit kann ich daher klar weiterempfehlen."
Sie füllen in weniger als 1 Minute das Kontaktformular auf dieser Seite aus.
Sie werden innerhalb von 24 Stunden oder alternativ zu Ihrem Wunschtermin zurückgerufen und es wird abgestimmt, welche Daten benötigt werden, damit die Recruiting Kampagne für Ihre Praxis erstellt werden kann.
Nachdem Sie alle nötigen Infos übermittelt haben, wird die Social Recruiting Kampagne für Sie eingerichtet. Hierfür werden maximal 5 Tage benötigt.
Jetzt kann die Kampagne aktiv geschaltet werden und innerhalb der nächsten Tage treffen die ersten Bewerbungen ein. Die Kampagne läuft für insgesamt 15 Tage. Die Bewerbungen inklusive aller Bewerberdaten erhalten Sie in Echtzeit, sodass Sie die Bewerber zeitnah kontaktieren können.
Hallo, ich bin Fabian Hellwig und Ihr Ansprechpartner für die Mitarbeitergewinnung in Ihrer Praxis. Sollten Sie Ihre Kontaktdaten verschicken, werde ich Sie zeitnah kontaktieren und die nächsten Schritte mit Ihnen besprechen.
Die Kosten gliedern sich in 2 Komponenten. Einerseits in das Werbebudget, welches für die Kampagnen an Meta (Instagram/Facebook) zu entrichten ist. Die 2. Komponente ist der Preis für das Aufsetzen und die Betreuung der Kampagne selbst. Den genauen Preis erfahren Sie im persönlichen Beratungsgespräch.
Um Ihre Praxis als Arbeitgeber möglichst gut repräsentieren zu können, erhalten Sie einen Fragebogen, in dem Infos zu der Stelle abgefragt werden. Sofern Sie Fotos von Ihrer Praxis oder Ihrem Team haben, ist dies sehr von Vorteil, da Bewerber somit vorab einen Eindruck von Ihrer Praxis gewinnen können und sich somit die Wahrscheinlichkeit für Bewerbungen erhöht.
Für das Aufsetzen der Kampagne selbst werden bis zu 5 Tage benötigt. Dann wird die Kampagne aktiv geschaltet und die Algorithmen benötigen eine gewisse Zeit, um Ihre Zielgruppe auf Social Media zu finden und die Anzeigen gezielt auszuspielen. Hierauf treffen dann die ersten Bewerbungen ein.
Die wenigsten Menschen haben heutzutage noch Lust und Zeit, aufwendige Bewerbungsprozesse zu durchlaufen. Das Recruiting auf Social Media bietet dagegen eine viel geringere Hemmschwelle und Bewerber können in weniger als 2 Minuten unter Beantwortung von vorqualifizierenden Fragen eine Bewerbung an Ihre Praxis senden. Beide Seiten sparen somit Zeit und kommen unkompliziert zusammen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen